Mittelalterlicher Sommermarkt auf Burg Lichtenberg


Auf dem historischen Burggelände der Burg Lichtenberg werden an beiden Tagen auf der gesamten Burganlage mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen die Besucherinnen und Besucher mit allerlei fremdartigen Instrumentarium unterhalten. Am Samstagabend erwartet das Publikum auf der Unterburg eine Feuershow.

Ritterlager zeigen das Leben in der damaligen Zeit und Armbrust- und Bogenschießen ergänzen das Programm. Mehrere Verkaufsstände bieten Speisen und Getränke an,  die zur Blütezeit der Burg den Rittern und Burgfräuleins gereicht wurden.

Der Markt öffnet am Samstag, 21. Juni um 12 Uhr seine Tore und wird um 14 Uhr durch die Böllerschützen feierlich eröffnet. Am Sonntag, 22. Juni öffnet der Markt bereits um 11 Uhr.

Das Urweltmuseum Geoskop und das Pfälzer Musikantenland-Museum sind geöffnet, hier gibt es Kaffee und Kuchen. 

Eintritt: Erwachsene zahlen 8,- Euro, Gewandete und Jugendliche 6,- Euro, Kinder bis Lanzenmaß von 1,4 Meter haben freien Eintritt. Hunde an der Leine sind erlaubt.

Parkplätze sind ausreichend vorhanden (maximal 400 m Fußweg zur Burg; Parkplatz wird zugewiesen (2,- Euro Parkgebühr). 

Anreise zum Mittelalterlichen Sommermarkt auf der Burg Lichtenberg
Wegen des erwarteten hohen Besucherandrangs bittet die Kreisverwaltung Kusel alle Besucher, die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. 

Um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, gilt auf der K 23 ab der Einmündung L 176 / K 23 in Thallichtenberg bis zum Ortseingang Körborn ein absolutes Halteverbot. Zusätzlich besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, im Bereich der Zu- und Abfahrten zu den Parkflächen von 30 km/h. 

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, besonders auf die Fußgänger zu achten.