Geoskop
Wissenschaftliches Zeichnen
Die POLLICHIA Kusel und das Urweltmuseum GEOSKOP laden ein zu einer Fortbildungsveranstaltung "Wissenschaftliches Zeichnen". Am Mittwoch, den 30. April, führt Dr. Frank Wieland, Zoologe und Direktor des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA die Teilnehmenden in das wissenschaftliche Zeichnen mit Tusche ("Tusche-Pünkteltechnik") ein.
Anhand von Motivvorlagen (Amphibien, Insekten, Haizähne, Landkarten etc.) erstellen die Teilnehmer unter Anleitung Zeichnungen, wie sie von der Art her bis heute in Lehrbüchern, Bestimmungsschlüsseln und wissenschaftlichen Publikationen Verwendung finden. Die Pünkteltechnik ist leicht erlernbar und kann im Selbststudium zur Profession getrieben werden.
Veranstaltung muss nichts mitgebracht werden außer Freude an der Natur und Spaß am Zeichnen. Der Kurs richtet sich an alle natur- und kunstbegeisterten Menschen ab 12 Jahren. Die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Zeichnungen dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden.
Für Arbeitsmaterial wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15 Euro pro Person erhoben (POLLICHIA-Mitglieder 8 €). Anmeldung bitte per Telefon (06381-993450).
Weitere Details finden Sie auf der Homepage des GEOSKOPs (https://www.urweltmuseum-geoskop.de/termin/das-falkensteiner-tal-bei-imsbach-naturkunde-und-naturromantik)!