Geoskop - Terra magica

Vortrag:  Fledermäuse -  Die Großen Mausohren von Bedesbach – langjährige und aktuelle Beobachtungen


Das Urweltmuseum GEOSKOP lädt ganz herzlich zur nächsten Vortragsveranstaltung im Rahmen seines wissenschaftlichen Forums TERRA MAGICA ein: Am Mittwoch, den 5. November 2025, spricht Ralf Hellwig, Pädagoge und Betriebswirtschaftler i.R. aus Matzenbach, zum Thema „Die Großen Mausohren von Bedesbach – langjährige und aktuelle Beobachtungen“.

Vortragsinhalt: Der Dachstuhl des Dorfgemeinschaftshauses Bedesbach im Landkreis Kusel dient einer bedeutenden Fledermauspopulation als Wochenstube. Viele Hundert trächtige Weibchen des Großen Mausohrs finden hier Jahr für Jahr zusammen, um ihre Jungtiere zur Welt zu bringen. Seit mehr als 20 Jahren dokumentieren Zählungen der abends ausfliegenden Tiere die lokale Entwicklung dieses Kulturfolgers. Seit 2024 sind Videokameras installiert. Darüber hinaus können neuerdings abiotische Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit mit Sensoren vor Ort erfasst werden. Dadurch ergeben sich nicht nur interessante Einblicke in Familienleben und Verhaltenssteuerung "unserer" Schützlinge, es konnten auch tierische Mitbewohner und unerwünschte Eindringlinge identifiziert werden.  

Zum Referenten: Ralf Hellwig hat Biologie und Chemie für das Lehramt an der TU Kaiserslautern sowie Betriebswirtschaft an der FH Rendsburg studiert. Nach dem Studium war er zunächst mehrere Jahre in der Pharma- und Elektronikbranche, danach anderthalb Jahrzehnte im Schuldienst tätig, u.a. als Direktor des Gymnasiums Kusel. Die letzten 13 Jahre seiner beruflichen Karriere arbeitete er für die Schulaufsicht der ADD Neustadt. Von Ralf Hellwigs breiten naturwissenschaftlichen Interessen und Kenntnissen profitiert die POLLICHIA Kusel seit fast vier Jahrzehnten.   

Die Veranstaltung findet im EG der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg bei Kusel statt und beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.urweltmuseum-geoskop.de