Gleichstellungsstelle
Lebensfreude zum Auftanken und Mitnehmen
In einer Zeit, in der Stress und Alltag oft den Blick für das Wesentliche verstellen, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel,Uschi Sooß, zu einer inspirierenden Auszeit ein. Unter dem Titel „Lebensfreude zum Auftanken und Mitnehmen“ bietet die Referentin Andrea Dorothe Schneider aus Schönenberg-Kübelberg eine einzigartige Mischung aus Lesung und Impulsvortrag. Sie liest aus ihrem Buch Weckruf für deine Lebensfreude, das bereits Amazon-Bestseller war. Es wird ein Abend voller Leichtigkeit, Energie, echter Lebensfreude und einer Prise Humor.Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 24. Juni 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Quirnbach,statt.Andrea Dorothe Schneider, Diplom-Volkswirtin, Trainerin, emTraceCoach, Lebensfreude-Mentorin, Rednerin und Autorin des Buches „Weckruf für deine Lebensfreude“, lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise zu mehr Selbstbestimmung, Freude und innerer Stärke ein. In ihrer bewegenden Lesung und ihrem motivierenden Impulsvortrag gibt sie wertvolle Denkanstöße und praxisnahe Tipps für mehr Lebensfreude im Alltag
Das erwartet die Besucherinnen und Besucher:
✔ Berührende und kraftvolle Lesung aus dem Buch „Weckruf für deine Lebensfreude“
✔ Praktische Impulse für mehr Leichtigkeit und Selbstbestimmung
✔ Neue Perspektiven zur bewussten Gestaltung des eigenen Lebens
✔ Spannende Einblicke in die Kraft unserer Gedanken und Emotionen
✔ Ein kleines Geschenk der Referentin für jede Teilnehmerin als Erinnerung
an einen besonderen Abend
Warum sollten Sie teilnehmen?
✔ Sie erhalten konkrete Impulse für eine bessere Work-Life-Balance
✔ Sie lernen Strategien, um Stress zu reduzieren und Gelassenheit zu gewinnen
✔ Sie entdecken Wege, berufliche Ziele zu verfolgen, ohne die eigene finanzielle
Unabhängigkeit zu gefährden
✔ Sie erfahren, wie Sie den Alltag mit mehr Freude und Leichtigkeit genießen können
Anmeldung & Kontakt:
Ein Angebot besonders für Frauen – aber auch Männer sind herzlich willkommen!
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldungen unter:
Kreisverwaltung Kusel, Uschi Sooß, E-Mail: uschi.sooss@kv-kus.de, oder Tel.:06381-424-158