Neuer BBK-Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“


Zum Internationalen Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober 2025 hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) seinen komplett überarbeiteten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ vorgestellt.

Die Broschüre unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit einfachen Schritten auf Krisen und mögliche Einschränkungen im Alltag vorzubereiten – von Stromausfall über Hochwasser bis zu Extremwetterlagen.

Sie vermittelt bewährte Grundlagen zur Notfallvorsorge, wie die Anlage von Vorräten, den richtigen Umgang mit Warnmeldungen oder das Verhalten bei Stromausfall und Bränden. Neu aufgenommen wurden Themen zu aktuellen Herausforderungen – etwa zum Umgang mit Desinformation, zu psychischer Stabilität in Krisen oder zur Suche nach Schutz bei Explosionen.

Die Broschüre kann beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unter https://bbk.bund.de/ratgeber kostenfrei bestellt oder direkt als PDF heruntergeladen werden.