Start des neuen SAPV-Teams „Herzensspuren“ für Kinder und Jugendliche
Mit dem neu gegründeten Team Herzensspuren erweitert die St. Jakobus Hospiz gGmbH zum 01. November 2025 ihr Angebot um ein spezialisiertes SAPV-Team (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung) für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, schwerstkranke junge Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien in dieser besonders sensiblen Lebensphase professionell und einfühlsam zu begleiten.
„Leben begleiten – Palliativarbeit mit Kindern und ihren Familien“ bedeutet für das Team Herzensspuren, medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Unterstützung aus einer Hand anzubieten. Dabei steht stets das Wohl der Kinder und Jugendlichen sowie die Entlastung ihrer Angehörigen im Mittelpunkt.
Interessierte, Familien und Fachkräfte haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, das neue Team und seine Arbeit näher kennenzulernen:
- Tag der offenen Tür am Sonntag, 28. September 2025, von 10.30 bis 17.00 Uhr im Marienhaus Campus Hermeskeil, Koblenzer Str. 23, 54411 Hermeskeil. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in die Arbeit des neuen Teams sowie Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
- Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 15 bis 17 Uhr in der Caféteria des Marienhaus Campus Hermeskeil. Unter dem Motto „Leben begleiten – Palliativarbeit mit Kindern und ihren Familien“ werden die Aufgaben und Möglichkeiten der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche vorgestellt.
Über Herzensspuren
Herzensspuren ist eine Einrichtung der St. Jakobus Hospiz gGmbH. Das Team möchte die häusliche Versorgung so gestalten, dass die Vorstellungen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen mit einer lebenslimitierten Erkrankung sowie ihrer Familien im Mittelpunkt stehen.
Durch gezielte medizinische und pflegerische Maßnahmen erhöht das Team Lebensqualität, lindert leidvolle Symptome, verkürzt oder vermeidet Krankenhausaufenthalte und gewährleistet so die Lebensendphase im häuslichen Umfeld. Herzensspuren strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen an, die an der Versorgung beteiligt sind, wie z.B. niedergelassene Haus-, Kinder- und Fachärzt*innen, Kinderkliniken, ambulante Kinderpflegedienste, ambulante Kinderhospizdienste, stationäre Kinderhospize und Therapeut*innen.
Das Team nimmt seine Arbeit zum 01. November 2025 auf und ist in den Landkreisen Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Kusel, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, der kreisfreien Stadt Trier sowie in den Verbandsgemeinden Lauterecken-Wolfstein, Nahe-Glan, Kastellaun, Kirchberg (Hunsrück), Kirner Land, Simmern-Rheinböllen und Zell (Mosel) tätig.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.herzensspuren.de oder direkt über das Büro von Herzensspuren in der Koblenzer Str. 23, 54411 Hermeskeil, Telefon: 06503 416894-0, E-Mail: info@herzensspuren.de
(Quelle: PM St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH vom 24.09.2025)