LAND L(i)EBEN

DigiFit-Parcours eröffnet: Fitness für Jedermann im Landkreis Kusel


Vergangenen Samstag (28.06.2025) war es endlich soweit: LAND L(i)EBEN eröffnete feierlich die vier DigiFit-Parcours in Kusel, Pfeffelbach, Lohnweiler und Schönenberg-Kübelberg.

„Im Namen von LAND L(i)EBEN möchte ich mich ganz herzlich bei den politischen Vertretern der drei Ortsgemeinden sowie der Stadt Kusel bedanken, die maßgeblich bei der Planung der Parcours mitgeholfen haben. Zudem gilt mein Dank allen Vereinen, Institutionen und Akteuren, die das Rahmenprogramm der vier Eröffnungsfeiern aktiv mitgestaltet haben. Ebenso danke an unseren Dienstleister ParkFit, der die Parcours errichtet hat. Mit den vier DigiFit-Parcours können wir den Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres Projekt von LAND L(i)EBEN präsentieren und bringen zugleich Bewegung in den Landkreis. Die Parcours stehen jedermann kostenfrei zum Trainieren zur Verfügung und sollen auch ein Ort der Gemeinschaft und Begegnung werden. Mit den abrufbaren Trainingsvideos werden auch Einsteiger beim Training unterstützt und angeleitet.“, erklärte Kira Keßler, Chief Digital Officer von LAND L(i)EBEN, vor Ort bei den Eröffnungen der Standorte Kusel und Schönenberg-Kübelberg.

Am Standort Kusel erklärte Fitnesstrainer Michael Schymura gemeinsam mit den Physiotherapeuten Karin und Johannes Gistl die Geräte und Übungsmöglichkeiten den Besucherinnen und Besuchern. Auch zwei Mitarbeiter von ParkFit zeigten mit einer sehenswerten, akrobatischen Show die Vielfältigkeit des Parcours auf. Die inklusive Radtour der Lebenshilfe Kusel und der ADFC Ortsgruppe Kusel zum DigiFit-Parcours Pfeffelbach fand mit ca. 20 Teilnehmenden ebenfalls starken Anklang. In Pfeffelbach sorgte der FC 1920 Pfeffelbach für das kulinarische Angebot. ParkFit-Mitarbeiter Yusuf Kara präsentierte die Anlage. In Schönenberg-Kübelberg führte die Gruppe „Bex.bars“ zusammen mit zwei Mitarbeitern von ParkFit den Besucherinnen und Besuchern die Trainingsmöglichkeiten im DigiFit-Parcours vor. Die Katholische junge Gemeinde sorgte vor Ort für die Bewirtung. Am Standort Lohnweiler unterstützte Fitness-&-Gesundheitssport-Trainerin Sylvia Degen mit ihrem Team die Besucherinnen und Besucher beim Ausprobieren der Geräte. Am angrenzenden Festplatz bewirtete die Dorfgemeinschaft die zahlreichen Teilnehmenden der Eröffnungsveranstaltung.

In den kommenden Wochen werden an den vier Parcours noch kleinere Arbeiten zur Verschönerung der Anlagen stattfinden. Diese beeinflussen aber nicht die Nutzung der Geräte. Zudem werden an den nahegelegenen Radwegen noch Schilder angebracht, die zu den Parcours führen. Des Weiteren werden die Parcours im digitalen Bereich in den nächsten Monaten erweitert. Zukünftig sollen über die QR-Codes auch Übungen zum Gedächtnistraining durchgeführt werden können, um auch mental fit zu bleiben.

Was sind die DigiFit-Parcours
Die DigiFit-Parcours sind frei zugängliche und kostenfrei nutzbare Outdoor-Fitnessparcours. Das Digitale daran: Alle Geräte sind mit QR-Codes ausgestattet, die durch Scannen mit dem Smartphone direkt zu kurzen Trainingsvideos führen. So erhalten die Nutzerinnen und Nutzer digitale Unterstützung beim Training – unkompliziert, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und rund um die Uhr. Zukünftig sollen über die QR-Codes auch Übungen zum Gedächtnistraining durchgeführt werden können, um auch mental fit zu bleiben. Gelegen sind die vier Parcours allesamt in der Nähe beliebter Radwege.

Beteiligungsaktionen zu den DigiFit-Parcours
Im Frühjahr 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger über die Beteiligungsplattform MITMACHEN über drei der vier Parcours-Standorte abstimmen. Die meisten Stimmen erreichten damals für die VG Lauterecken-Wolfstein Lohnweiler, für die VG Kusel-Altenglan Pfeffelbach und für die VG Oberes Glantal Schönenberg-Kübelberg. Gemeinsam mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Kreisverwaltung Kusel entstand in der Stadt Kusel ein vierter DigiFit-Parcours. Hier konnten Mitarbeitende der Kreisverwaltung Kusel inkl. Stabsstellen sich zur Geräteauswahl beteiligen.

Foto v.l.n.r.: Ulrich Ernst (1. Beigeordneter Stadt Kusel), Kira Keßler (CDO LAND L(i)EBEN), Kuseline Mariana Varejão Pinheiro, Johannes Huber (1. Kreisbeigeordneter)