Gleichstellungsstelle
„Unsere Stimme gegen Gewalt an Frauen – wir bekennen Farbe“
In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt, jede vierte Frau erfährt Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät anonym, kostenfrei und in 18 Fremdsprachen bundesweit unter der Nr. 116 016 zu allen Formen von Gewalt, Stalking, Mobbing oder Zwangsheirat sowie online auf www.hilfetelefon.de
Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November lädt weltweit Menschen ein, auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen.
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kusel, Uschi Sooß, möchte gemeinsam mit Ihrer Unterstützung das Thema in den Fokus stellen. Die diesjährige Mitmachaktion steht unter dem Motto“ Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ und lädt jede und jeden zur Teilnahme ein.
Aktionsframe nutzen auf Instagram
Der Aktionsframe ist ein virtueller Rahmen mit den Illustrationen des diesjährigen Aktionsmotivs, den Sie in Ihren Instagram-Storys zum Einsatz bringen können. Alles was Sie brauchen, ist ein Instagram-Account und ein Smartphone mit Kamera.
So nutzen Sie den Aktionsframe:
- Öffnen Sie das Instagram-Profil @hilfetelefongewaltgegenfrauen
- Highlight „Du bist dran“
- Foto machen oder fügen Sie eines aus Ihrer Galerie dazu
- Posten in Ihrer Story
Die #contentcrew der Kreisverwaltung Kusel
Für den TikTok-Account der Kreisverwaltung Kusel wurde ein Video zum Thema Cyberstalking produziert, das über den folgenden Link https://vm.tiktok.com/ZGdFkBoKM/ aufgerufen und geteilt werden kann.
„Orange the World“
Die Kreisverwaltung Kusel wird vom 25.11.2025 bis zum 10.12.2025 (Tag der Menschenrechte) in der Farbe „orange“ erstrahlen, um so die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren. Die Farbe Orange wird symbolisch als alarmierende Farbe genutzt, die auf die gesellschaftlichen Zustände aufmerksam macht und in eine Zukunft ohne Gewalt weisen soll.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele ab dem 25.11. mit einer orangen Lichtinstallationen oder auch nur einer Kerze im Fenster beteiligen würden.
Der Landkreis Kusel lädt Sie auch im Jahr 2025 zum Mitmachen ein. Setzen Sie ein Zeichen und erheben Sie lokal vor Ort oder digital in den sozialen Medien Ihre Stimme. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Frauen, die Gewalt erleben, Mut machen. Sie sollen wissen, dass sie nicht alleine sind und es verschiedene Unterstützungsangebote, wie das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, gibt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie diese Aktionen unterstützen würden und am 25. November „Ihre Stimme gegen Gewalt an Frauen“ erheben und Farbe bekennen.
Warum 16 Tage? Hintergrund: Die Schwestern Patria, Minerva und Maria Teresa Mirabal, dominikanische Regimegegnerinnen wurden am 25. November 1960 durch Handlanger der Diktatur, nach monatelanger Verfolgung und Folter vom dominikanischen Geheimdienst brutal ermordet.
Im Jahr 1981 wurde das Datum durch lateinamerikanische und karibische Frauen zum Gedenktag ausgerufen und in den folgenden Jahren von Menschrechtsorganisationen aufgegriffen.
Seit 1991 machen jedes Jahr, vom 25. 11. bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, verschiedene Aktionen auf die immer noch allgegenwärtige geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam. Seit 1999 ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen von den Vereinten Nationen anerkannt.
