Gasausströmung nach Baggerarbeiten Nähe Burg Lichtenberg


Am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 18:44 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Einsatzstichwort war eine Gasausströmung in der Burgstraße in Thallichtenberg.

Nur wenige Meter vom Parkplatz der Burg Lichtenberg, rund 200 Meter von der Burg entfernt, hatte ein Bagger bei Tiefbauarbeiten eine Versorgungsleitung getroffen. Sofort strömten hörbar große Mengen Erdgas aus. 

Innerhalb kurzer Zeit waren Kräfte der Stadtwerke Kaiserslautern und Kusel vor Ort und legten mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Absperrgrenzen fest.

In einer Lagebesprechung gegen 20:00 Uhr wurde der Kräftebedarf für die nächsten Stunden festgelegt. Während Teile des Gefahrstoffzuges die Einsatzstelle verlassen konnten, wurden Kräfte der Schnelleinsatzgruppe Verpflegung (SEG-V) alarmiert, um die Einsatzkräfte mit Getränken zu versorgen. Auch der Bereitschaftsrettungswagen der SEG fuhr die Einsatzstelle an, um die Kräfte des Regelrettungsdienstes aus dem Einsatz auszulösen. Gegen 21:00 Uhr befanden sich noch rund 69 Einsatzkräfte vor Ort. 

Geplant war, die Leckstelle freizulegen und dann hydraulisch abzusperren. Für die Maßnahmen wurden durch die Stadtwerke ein Saugbagger zur Einsatzstelle bestellt. Die Feuerwehr belüftete die Einsatzstelle während der Maßnahme mit einem Wasserlüfter, um eine Kühlung des Saugbaggers sicherzustellen. Weiter wurde der Brandschutz mit einem Strahlrohr sichergestellt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. 

Die Einsatzleitung lag beim Wehrführer der Feuerwehr Kusel. Beratend waren der Stellvertretende Gefahrstoffzugführer sowie der Fachberater Gefahrstoffe der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kusel-Altenglan vor Ort.

Bürgermeister, Landrat sowie die Ortsbürgermeister von Thallichtenberg und Körborn wurden über Lage und Maßnahmen informiert. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an und konnte kurz vor 12:00 Uhr beendet werden. 

Wir danken allen Einsatzkräften für ihren schnellen und professionellen Einsatz!

(Quelle Bilder/Text: Stefan Reichhart, stv. BKI Landkreis Kusel)